SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Mahlzeiten, Spielen im Gruppenraum, Spielen im Garten, Angebote, Ruhe- und Schlafphasen sowie Körperpflege sind Routinen des Tages und natürlich täglich wiederkehrend. Wir begleiten die Krippenkinder dabei den ganzen Tag über, unterstützen, spielen, trösten, fördern.

Ein Tag bei unseren Jüngsten

So verbringen unsere Jüngsten den Tag in der Krippe

Ein Tag für die Kinder beginnt mit dem Ankommen am Morgen und endet mit dem Abholen am Nachmittag. Man kann sagen, der Tag ist für die Kinder wie der Arbeitstag eines Erwachsenen.

Feste Rituale teilen den Tag ein und geben den Kindern Sicherheit im Tageslauf.

Mahlzeiten, Spielen im Gruppenraum, Spielen im Garten, Angebote, Ruhe- und Schlafphasen sowie Körperpflege sind Routinen des Tages und natürlich täglich wiederkehrend. Wir begleiten die Krippenkinder dabei den ganzen Tag über, unterstützen, spielen, trösten, fördern, … denn nur, wenn Kinder sich wohl fühlen, erkunden sie spielerisch ihr Umfeld und können sich gut entwickeln.

  • Gut ankommen am Morgen ist ganz wichtig für die Kleinsten. Wir begrüßen die Kinder herzlich, geben ihnen Zeit in der Gruppe anzukommen und trösten, wenn der Abschied mal schwer ist.
  • Gefrühstückt wird gemeinsam mit den Kindern aus der Nachbargruppe. Wir achten dabei auf eine angenehme Atmosphäre beim Einnehmen der Mahlzeiten und auch auf Selbstständigkeit, wie zum Beispiel selbst das Geschirr holen und abräumen. Die Bedürfnisse der Kinder werden jederzeit berücksichtigt. Was möchtest du essen? Was möchtest du Trinken? Die Kinder nehmen sich, je nach Fertigkeit, ihre Speisen und Getränke selbst.
  • Nächstes wichtiges Element ist die körperliche Pflege und der Töpfchen- oder Toilettengang. Dafür wird genügend Zeit eingeplant, genauso wie für das Wickeln. Hierbei ist persönliche Zuwendung sehr wichtig für die Krippenkinder. Sie genießen diese 1:1 Situation, den Dialog dabei, das Singen oder Fingerspiele machen. Frisch gewickelt und gewaschen gehen die Kinder wieder in ihr Zimmer.
  • Eine „Vorbereitete Umgebung“, das ist alles, was den Kindern Freude und Spaß am Tun bereitet, verschiedene Spielecken zum Entdecken, Lernen und Erleben. Alle unsere Kinder sind neugierig und erkundungsfreudig, sie lieben das Spielen. Nicht nur das Zimmer, sondern auch wir geben Anreize und Möglichkeiten zum gemeinschaftlichen oder alleinigen Spiel.
  • Auch unsere Kleinsten sollen lernen, selbstständig zu werden. Sobald wie möglich werden die Kinder zu kleinen Pflichten, wie zum Beispiel aufräumen, Geschirr holen, Schlafbeutel an den Haken hängen, Lätzchen holen usw angehalten.
  • Nach dem gemeinsamen Mittagessen, körperliche Pflege und Umziehen gehen wir zum Mittagsschlaf über. Dieser wird angenehm mit dem Kuscheltier oder Schnuller, Schlafmusik und Singen eines Schlafliedes begleitet. Kinder brauchen Ruhe und Erholung, denn für sie ist es ein langer Tag, der bestimmt ist von vielen Eindrücken.
  • Vesper, Spiel und Abholzeit beenden dann allmählich den Tag im Kindergarten. Die Kleinen freuen sich sehr auf Mama und Papa und auf ihr Zuhause, bevor morgen wieder ein neuer aufregender Tag beginnt.    

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.