SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

In der "Buchhandlung am Rathaus" probierten die Kinder mit Unterstützung von Frau Würker aus, wie sich eine mögliche, schwierige Situation mit Hilfe von Erwachsenen bewältigen lässt.

Unsere „Wackelzähne auf der Suche nach dem Hilfepunkt“

Der "Hilfepunkt" ist eine Initiative des Landkreises Zwickau, um Kindern in für sie schwierigen Situationen Hilfe anzubieten. 
Verschiedene Institutionen und Geschäfte signalisieren mit ihren "Hilfepunkt" Aufklebern, dass sie Kindern mit Zivilcourage und bürgerschaftlichen Engagement vertrauensvoll helfen.
Die Kinder waren sehr aufmerksam unterwegs und hatten schon bald den ersten "Hilfepunkt" an der "Alten Feuerwehr" entdeckt. Nach mehreren gefundenen "Hilfepunkten" probierten die Kinder in der "Buchhandlung am Rathaus" aus, wie sich eine mögliche, schwierige Situation mit Hilfe von Erwachsenen bewältigen lässt. 
Ein Mädchen hatte angeblich ihre Mama bei einem Einkaufsbummel verloren und fand gemeinsam mit Frau Würker Möglichkeiten, um die Eltern zu erreichen oder anderweitig zu helfen. 
Auf der Tour durch die Heimatstadt entdeckten die Kinder viele interessante Gebäude, Plätze und Sehenswürdigkeiten.
Der Theaterplatz mit dem Theater, der Kirchplatz mit der Laurentiuskirche und der Marktplatz mit dem Rathaus, dem Brunnen mit der Spinnerin, der Postmeilensäule sowie dem ältesten Haus von Crimmitschau weckten das Interesse der Kinder. Ganz spannend fanden sie die kleinen Sagen und Geschichten, welche sich zum Beispiel um den eisernen Roland mit darunter befindlichem Bienenkorb oder um das Hufeisen auf einem Fenstersims ranken. 
Unsere "Wackelzähne" erlebten einen interessanten Vormittag rund um ihre Heimatstadt.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Würker für ihr Engagement, so dass unsere "Sterntaler" auch in diesem Jahr das Gefühl haben: "Du bist nicht allein!"

 

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.