SpendeKnigge

Alle News auf einen Blick

Viele Freunde, Unterstützer und Wegbegleiter folgten der Einladung und stellten nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken ihre Geschicklichkeit, ihr Wissen oder ihre Sportlichkeit unter Beweis.

Kinderarche Burgstädt sagt: Danke, liebe Freunde!

Einmal im Jahr laden die jungen Menschen und Mitarbeiter:Innen des Kinder- und Jugendheims auf der Beethovenstraße 16 zum „Dankeschönkaffee“ ein. Viele Freunde, Unterstützer und zum Teil langjährige Wegbegleiter folgten auch dieses Mal wieder der Einladung zu einem schönen gemeinsamen Nachmittag.

Unsere Kinder, Jugendlichen, jungen Mütter und Mitarbeiter:Innen hatten im Vorfeld fleißig in Backbüchern gestöbert und viele Leckereien für ein abwechslungsreiches Kuchenbüfett gezaubert. Die Bäcker konnten sich über viel Lob freuen!

Einrichtungsleiterin Annett Schreckenbach-Launhardt berichtete darüber, wofür im letzten Jahr Spenden eingesetzt worden sind. So haben wir zum Beispiel unser Außengelände um eine Doppelschaukel und eine Weltenschaukel erweitert. In der Regenbogengruppe sind zwei Einzelzimmer entstanden und in der Sonnenblumengruppe konnten wir ein Kinderzimmer neu möblieren.

Viele über Spenden finanzierte Unternehmungen und Angebote haben stattgefunden, zum Beispiel unser Nähprojekt, die Fahrradwerkstatt, PEKIP-Kurse, das Fußballtraining, Bouldern oder die Reittherapie. Unsere Kinder aus der Sonnenblumengruppe hatten zwei wunderschöne Tage im Playmobilland, wir haben bei den Bikern Weihnachten gefeiert und waren zu einem sportlichen Event im Sommer eingeladen. Ein beeindruckender Rückblick!

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken mischten sich die Gäste mit den Gastgebern und bildeten fünf bunt zusammengewürfelte Gruppen. An verschiedenen Stationen konnten sie ihre Geschicklichkeit, ihr Wissen oder ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen: hochmotiviert, die meisten Punkte zu sammeln.

So konnte sich Groß und Klein am Torwandschießen ausprobieren, brauchte eine ruhige Hand beim Murmelspiel oder musste schnell sein beim Wörter bilden. Der Eierzielwurf sorgte für viel Spaß und schlussendlich waren noch außergewöhnliche Fragen zu unserem Kinder- und Jugendheim zu beantworten bzw. zu erraten, zum Beispiel, wie viele Fenster eigentlich unser Haus hat. Hätten Sie’s gewusst?

Nach der Siegerehrung und der „Plünderung“ unserer Preisetheke, bei der sich so mancher nur schwer entscheiden konnte, gab es noch eine ganz besondere Überraschung: Verdeckten bis jetzt große Tücher geheimnisvoll einige sperrige Gegenstände auf unserer Bühne, so kamen nun drei außergewöhnliche Fahrzeuge darunter zum Vorschein. Zwei Einsitzer und ein Doppelsitzer sorgten für begeisterte Rufe der Kinder. Diese besonderen Gefährte konnten wir von Spendengeldern, die wir zur Weihnachtszeit bekamen, anschaffen.

Den Rest des Nachmittags probierten die Kinder abwechselnd die neuen Fahrzeuge aus und die Räder kamen gar nicht mehr zum Stillstand. Gut, dass wir ein großes Grundstück haben und auch das Wetter mitspielte!
Danke allen Mitwirkenden für die schönen Stunden und den Menschen an unserer Seite für ihre Verbundenheit das ganze Jahr über. 

P.S.: Wenn Sie es nun genau wissen wollen: Unser Haus hat sage und schreibe 84 Fenster!
 

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.