SpendeKnigge

Sozialpädagogische Wohngruppen »Hauptstraße«

Hauptstraße 34
04416 Markkleeberg
WG 1: Tel. 0341 35411633
WG 2: Tel. 0341 3584139
Fax: 0341 3584143

Sozialpädagogische Wohngruppen »Hauptstraße«

Die zwei Wohngruppen befinden sich in einer dreistöckigen sanierten Stadtvilla mit kleinem Garten im Zentrum von Markkleeberg. Eine Grund- und Oberschule sowie ein Gymnasium befinden sich in der Nähe, andere Schulen sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Im Umfeld besteht ein gut ausgebautes Netz von sozialen Einrichtungen und Projekten. Es gibt Schulsozialarbeiter, Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Erziehungs- und Familienberatungsstellen und eine Vielzahl von Sport- und Freizeitvereinen. Um die soziale Integration der Kinder zu fördern, können diese Angebote genutzt werden.

Alexandra Schwander

Einrichtungsleiterin

Ziel der pädagogischen Betreuung in den Wohngruppen ist es, die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten, sie zu unterstützen und ihnen zu helfen, sichere Bindungen eingehen zu können und eigene Lebensperspektiven zu entwickeln. Dabei werden sozialpädagogische und heilpädagogische Herangehensweisen miteinander verknüpft. Aufbauend auf den vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten werden Interessen und Neigungen gefördert. Zur Aktivierung vorhandener Leistungsressourcen werden die Kinder und Jugendlichen individuell im schulischen Bereich gefördert.

Unser Angebot soll Hilfe zur Selbsthilfe sein. Durch eine aktive, alterspezifische Auseinandersetzung mit der individuellen Lebensgeschichte wollen wir die Kinder und Jugendlichen befähigen, eigene Entwicklungsverläufe kritisch zu reflektieren und gegebenenfalls zu korrigieren. Wir unterstützen sie dabei, Sozialisationsdefizite zu kompensieren sowie Verhaltensstörungen und andere individuelle Schwierigkeiten und Beeinträchtigungen zu bearbeiten.

Durch das Eingebundensein in ein Wohngebiet können die Gruppenmitglieder vielfältige soziale Kontakte knüpfen. Gleichzeitig lernen sie, auf Nachbarn Rücksicht zu nehmen. 

Kapazität:
Gruppe 1: 5 Plätze
Gruppe 2: 8 Plätze

Betreuungsalter:
3 bis 18 Jahre

Zielgruppe:

Kinder und Jugendliche 

  • mit Verhaltensauffälligkeiten und/oder schulischen Schwierigkeiten sowie psychischen Problemen
  • mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen in den Bereichen Sprache, Sensomotorik, Kognition und/oder Sozialverhalten
  • mit Schwierigkeiten in der emotionalen Entwicklung 

Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, gibt es zwei Gruppen im Haus. Die Gruppe 1 bewohnt mit fünf Kindern das Erdgeschoss. Die Gruppe 2 bewohnt mit acht Kindern und Jugendlichen die 1. Etage und das Dachgeschoss. Den älteren Jugendlichen stehen im Dachgeschoss Einzelzimmer und umfangreiche Möglichkeiten zur Verselbstständigung zur Verfügung. 

Der bedarfsgerechte Einsatz einer Doppelbesetzung am Nachmittag ermöglicht eine einzelfallbezogene, individuelle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. So können wir lösungsorientierte Hilfe in aktuellen Alltagssituationen und vielfältige Freizeitangebote ermöglichen.

News

42 Bilder
JugendhilfeJugendhilfe

Ehemaligentreffen in Markkleeberg

Die schöne Tradition des Ehemaligentreffens sollte auch in diesem Jahr fortgeführt werden.

VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekteSpendenprojekte

Toller Tag in den Tropen für 250 Kinderarche-Kinder

Während draußen der Nieselregen fiel, erlebten 250 Kinderarche-Kinder einen tollen Tag in den Tropen.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Großdalzig „Helau“

Nach vier Jahren Pause trafen sich zur Weiberfastnacht endlich wieder alle Gruppen unserer Region zu

JugendhilfeJugendhilfe

Aufregung in Markkleeberg

Die letzte Woche vor den Winterferien war für die jungen Menschen in Markkleeberg eine ganz besondere.

JugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekte

Fröhlicher Jahresabschluss in Markkleeberg

Am 31. Dezember bot sich den Markkleeberger Kindern ein ganz besonderer Jahresabschluss.

JugendhilfeJugendhilfe

Märchenhafter Ausflug in den Christmas Garden

Unser Besuch im Christmas Garden war für die Markkleeberger Kinder ein unvergessliches Erlebnis.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekte

Bulli zu Besuch in der Hauptstraße in Markkleeberg

Am Mittwoch erwarteten die drei Markkleeberger Wohngruppen sehnsüchtig den Besuch von RB Leipzig.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeSpendenprojekte

Tolle Bescherung mit Tante E.

Seit Tagen fieberten die Kinder aus Großdalzig und Markkleeberg der Weihnachtsfeier mit Tante E.

JugendhilfeJugendhilfe

Zum Nikolaus aufs Eis

Die Kinder der Gruppe 1 aus Markkleeberg erlebten einen tollen Nikolaustag auf der Eisbahn.

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Ein unvergessliches Erlebnis mit „Cavalluna“

Am Samstag begleiteten pferdebegeisterte Mädchen und Jungen aus mehreren Wohngruppen Clown Trol auf der

    Newsletter

    Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.